Advents- und Weihnachtsmusik
![](https://www.artouro.org/wp-content/uploads/2024/12/Bruegel-Die_Jaeger_im_Schnee-1024x448.jpg)
Weihnachten ist nicht nur die Zeit, wo man viel kocht und endlich Zeit zu lesen hat, sondern auch die Zeit der festlichen Weihnachtsmusik. Es ist allerdings immer wieder eine Herausforderung, interessante Aufnahmen zu finden. Ich habe Ihnen hier eine Auswahl der schönsten Interpretationen von Advents- und Weihnachtsmusik der letzten Jahre samt Bezugsquellen zusammengestellt. Beginnen möchte ich mit Abstand heikelsten musikalischen Weihnachtsthema, den Weihnachtsliedern:
Weihnachtslieder
Eine Auswahl von deutschen und holländischen Weihnachtsliedern hat Erato unter dem Titel »Weihnachten mit Herman van Veen & Ton Koopman« einige Jahren wiederveröffentlicht. Die renommierte Berliner »Lautten Compagney« führt seit Jahren ein Programm mit dem Titel »Wie schön leuchtet der Morgenstern auf«. Von diesem Programm gibt es auch eine CD und ein Video auf YouTube. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist die Aufnahme von John Eliot Gardiner und dem Monteverdi Chor mit internationalen Weihnachtsliedern unter dem Titel »Once As I Remember«.
Eine weitere hochinteressante Choraufnahme von Weihnachtslieder der Renaissance veröffentlichte das englische Chorensemble »Stile Antico« unter dem Titel »A Wondrous Mystery«. Dazu passend ist die Einspielung unter dem Titel »Old World Christmas« des amerikanischen Chors »Pomerium«, das bei der Archiv Produktion (Deutsche Grammophon) erschien, die einen Querschnitt aus deutschen, flämischen und englischen Weihnachtsliedern bietet.
Instrumentale Weihnachtsmusik
Wer gerne instrumentale Weihnachtsmusik hört, dem sei die Aufnahme von Il Giardino Armonico »Christmas Concertos« mit Werken von Corelli, Manfredini, Torelli und Vivaldi empfohlen.
Oratorien
Eine Liste der empfehlenswerten Aufnahmen von Bach- und Händel-Oratorien kommt demnächst!